Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem er überprüft wurde.
Ich behalte mir vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
3702 Einträge
Dieter L. schrieb am 25. März 2018 um 22:12
Wer soll euch diesen Müll noch abkaufen? Die Hanfplantage wird in ein paar Minuten zu einer nach Lavendel riechenden Wäscheleine und die Polizisten werden hier als ahnungslose Volltrottel dargestellt. Was kommt als nächstes für ein Kreativ-Diarrhö? Wenn man sich die Vorschau bis Ende Mai ansieht, wird einem nur noch schlecht! Drug overdose - go, go, gone...
Helen schrieb am 21. März 2018 um 12:52
Ja, ich war vom ersten Tag dabei, war von Anfang an begeistert von der Lindenstraße, habe keine Folge verpasst. Wenn wir unterwegs waren oder im Urlaub, hat unser guter alter VHS-Rekorder alle Folgen aufgezeichnet. Die Lindenstraße gehörte einfach zum Sonntag dazu. Als Hans W. Geißendörfer "seine" Lindenstraße vererbt hat, ging es bergab. Spätestens Anfang 2016, als sich der Tod von Erich Schiller, der aus Kostengründen hat sterben müssen, aufgeklärt hatte, war die gute alte Lindenstraße auch gestorben. Alles was dann bis heute gesendet und noch lange über den Sommer abgedreht wurde, ist nur noch ganz dünner Stoff. Die Geschichten sind höchstens noch Schmerzensgeld würdig. Heute ist es mir egal, ob am Sonntag eine Folge läuft oder nicht. Bei uns ist eher sporadisch, wenn wir uns eine dieser selbst gestrickten Episoden ansehen. Ich kann längst den Frust und die Wut der ehemaligen Lindenstraßen-Fans verstehen. Es werden nur noch Bücher geschrieben, die ihr Papier nicht wert sind und davon Folgen abgedreht, für die man höchstens noch Mitleid mit den bedauernswerten Darstellern haben kann. Das Klischee einer weekly soap ist längst erfüllt, fehlt nur noch das typisch amerikanische eingespielte Gelächter im Hintergrund. Die ARD könnte die Sendezeit inzwischen bestimmt sinnvoller nutzen. Gute Nacht, John-Boy!
Sabine schrieb am 20. März 2018 um 23:32
Es wird immer hanebüchener...Nun soll Alex also der Vater von Jacks Kind sein. Ahja. Kennen die beiden sich überhaupt? Hatten die je Kontakt?Meist hab ich die negativen und kritischen Kommentare überlesen weil ich hoffte das die Stories mit der Zeit wieder besser werden. Aber leider ist das Gegenteil der Fall. Mit solchen konstruierten und absurden Geschichten will man wohl auch die letzten treuen Fans vergraulen. Schade um eine einst gute Serie. Aber genauso, mit immer schlechteren und hanebüchenen Geschichten, begann auch der Untergang zweier anderer ARD Soaps!
??? schrieb am 20. März 2018 um 17:18
....und Neylas Buch erscheint bereits zwei Wochen, nachdem Klaus die unfertige Rohfassung der Liebesgeschichte entdeckt hat...;-)).
Tom schrieb am 20. März 2018 um 15:10
Alex der Vater von Jacks Kind? Die Lindenstraße mutiert immer mehr zur Märchenstraße.
Fanny69 schrieb am 15. März 2018 um 21:06
"Nachdem die Lindenstraße seit einigen Wochen endlich wieder an Format und Klasse gewonnen hat.." - *LOL* - der ist wirklich gut, sind wohl die Wiederholungen in ONE gemeint! Klasse und Format hat diese Low-Budget-Soap schon seit 2 Jahren nicht mehr! Das Transengedödel, die tunesischen Kriminellen, Timo die Luftpumpe und jetzt braucht man noch die Klinikchefin aus der Sachsenklinik - lieber ein Ende mit Schrecken, als dieser endlose Quark!
Filipello schrieb am 14. März 2018 um 17:42
Nachdem die Lindenstraße seit einigen Wochen endlich wieder an Format und Klasse gewonnen hat, kam jetzt der Transen-Alarm in seiner billigsten Form. Nichts gegen jemanden irgendeiner Sexualität oder Lebensform - wirklich nicht!Aber was die Produktion daraus gemacht hat, ist wirklich unterirdisch. Allein die eingeblendeten Fantasienamen in quietsch-bunt erinnern eher an eine Travestie-Show beim 111-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr in Hinter-Unter-Tupfingen als an eine Fernsehserie, die sich mit dem alltäglichen Alltag befasst. Wahrscheinlich bin ich einer der letzten Hartgesottenen, die viel ertragen und immer noch dabei sind und immer noch daran glauben, dass die Lindenstraße ihren Bezug zum Heute nicht verliert - aber nach dieser Nummer kommen selbst mir erste Zweifel ...
Bernd schrieb am 26. Februar 2018 um 23:03
Da sieht man manche Darsteller ewig lange gar nicht mehr und plötzlich werden sie wieder aus der Schublade geholt, als wären sie nie weg gewesen und in zusammenhangslosen, lächerlichen, realitätsfremden und künstlichen Geschichten dem Zuschauer vorgesetzt. Immer wieder werden die gleichen, bescheuerten Themen angesprochen. Das Sunny ist eine reine Witzfigur. Das Konzept vom Tischlein wurde nie wirklich erklärt, weil es mit der Realität schon im Ansatz nichts zu tun hat. Die ganzen Folgen der letzten Monate sind völlig lieblos und stümperhaft zusammen geschustert. Nein, das wird nichts mehr, die Zeit kann man sinnvoller nutzen!
Nera schrieb am 25. Februar 2018 um 17:30
Ich bin ja auch von der Fraktion die die Lindenstrasse von Anfang an gesehen hat.Durststrecken gabs ja immer mal.Heute schalte ich zu ersten Mal nicht ein,mir wird das jetzt alle zu wirr und an den Haaren herbeigezogen.
Armin Odermatt schrieb am 24. Februar 2018 um 17:36
Wann kann 31. Jahr DVD ( 1561-1612) (2016) vorbestellen????
Mehr über Cookies erfahren