Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem er überprüft wurde.
Ich behalte mir vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
3702 Einträge
Sthrommy schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:52
Das muss ich mir nicht bieten lassen. Diesen ton. Ich kann hier genauso was reinschreiben wie jeder andere auch.Aber hier ist sowieso ständig Stunk.
Else schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:27
@Sthrommy - na also, dann beschwere dich einfach dort, dies hier ist ein Gästebuch und kein Forum und du nervst langsam. Es konnte sich nun jeder, der sich dafür interessiert, von deiner Rechtschreibung und Meinung ein Bild machen. Danke.
Sthrommy schrieb am 19. Dezember 2017 um 23:01
Auch ans pressebüro zu schreiben bringt nix. Nur eines bringt wasBeschwerden an ARD MünchenVolker Heeres programmdirektor.Was darf man denn eigentlich überhaupt hier reinschreiben?Jeder meckert über alles alle Geschichten werden niedergemacht. Und ich muss mir nicht schreiben lassen dass ich das Gästebuch mit einem Forum verwechsleVielen Dank.
Philipp schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:33
Und da war sie endlich wieder einmal: die gute alte Lindenstraße. Damit meine ich die Handlung Anna-Hans-Carsten. Erst schön Keifen und Zanken und zu guter Letzt nimmt Anna Carsten in den Arm. Solche Momente der "Alteingesessenen" wünsche ich mir mehr, dann sind auch die Geschichten der Neuen / Jungen leichter zu verdauen.
Jürgen schrieb am 19. Dezember 2017 um 08:55
Verbesserungsvorschläge, Kritik oder sich mal richtig Luft machen, kann man sich direkt an dieser Adresse:Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion · Freimersdorfer Weg 6 · 50829 KölnImmer wieder lustig in einem GÄSTEBUCH zu lesen: "Wenn euch die Geschichten nicht gefallen macht Vorschläge. Was findet ihr interessant." - als würde es die Macher der Serie interessieren, was in einem Gästebuch steht - übrigens genauso wenig, wie irgendwelche Amateur-Philosphien. Mit dem Wechsel in der Produktion hat sich auch das Gesicht der Lindenstraße verändert und es nicht zu erwarten, dass sich in den verbleibenden Monaten bis zum Serien-Ende Mitte 2019 daran grundsätzlich etwas ändert. Die Quote wird weiter sinken, die Fangemeinde wird immer kleiner. Entweder man nimmt das Angebot in der jetzigen Form an oder nicht - bleibt doch jedem selbst überlassen.Lieber Arne, dein Gästebuch wurde im vergangenen Jahr doch ziemlich ramponiert, die Beiträge sind nicht mehr kurz und knapp, sondern zum Teil ellenlange Diskussionen. Viele verwechseln dein Gästebuch immer noch mit einem Forum. Dennoch bin ich dir dankbar für deine Zeit und die ständige Aktualisierung der 18Uhr40.de - Seite, die vor Kurzem erst den 10-Millionsten Besucher begrüßen durfte und wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! Danke!
Sthrommy schrieb am 18. Dezember 2017 um 23:49
Seid froh dass wenigstens noch an den meisten der 52 sonntage lindenstraße kommt. Ich rechne für 2018 mit bis zu 10 totalausfällenOstern Pfingsten Weihnachten Silvester Ca 6 Wochen Sommer am Sport etc Pause UndGgfs wahlen.....heute wieder nur One Mediathek.. ..Wenn euch die Geschichten nicht gefallen macht Vorschläge. Was findet ihr interessant.Die lindenstraße kann auch leider ihr Aushängeschild die Aktualität nicht mehr nutzen bzw zeigen, denn wie soll eine Serie die ständig teils oft über wochen ausfällt auf tagesgeschehen reagieren. Das ist meiner Meinung nach Teil des Plans der ard die lindenstraße kaputtzusparen und zu machen. Dann sagen sie es guckt keiner mehr und sie wird abgesetzt. Dann hätten sie wie bei verbotene Liebe ihr Ziel erreicht.Und wie war es mit dem Spiegel der Gesellschaft?Was ist denn der Spiegel von Deutschland?Da sind Flüchtlinge. Die Arbeiten auch zum teil. Und sind müde. Wie wir alle. Menschlich.Es ist realistisch dass sie sich in ihrer Muttersprache unterhalten, denn man kann keinen zwingen dass sie untereinander deutsch sprechen.Vergessen hab auch ich schon oft irgendwo irgendwas. Ne Kamera im Zug....realistisch!Wieso nicht ne Tasche. Das die Bürger bei den ganzen Vorfällen dann Panik haben ist kein Wunder. Realistisch! Das die Polizei und gleich auf die Wache mitnimmt möglich nicht abwegig. Es geht um sicherheit.Und wie schnell gerät man in falsche kreise? Könnte vielen passieren. Wir waren im Sommer in London. Ja. Und da hatten die Menschen kein panikvergalten gezeigt, obwohl sie Grund hätten. Wir haben uns vorher den Kopf gemacht.Leider ist die Angst in welcher vorm auch immer auch real. Angszstörungen kommen vor. Das würde vorher in der Form noch nicht thematisiert. Bertas tablettensucht....abee da waren es Nebenwirkungen von Psychopharmaka.Es soll Panik und Angst gemacht werden von der Presse.Was sich geändert hat ist, ist dass die Menschen bedarf haben nur noch lustiges zu sehen, weil so viel passiert in der Realität.Die lindenstraße war schon immer aktuell und politisch und hat heiße Eisen angepackt. Es fehlt nur eine neue Figur die das aktuelle Geschehen auch mit Humor kommentieren kann. Annemarie...Else ist nicht zu ersetzten. Aber es braucht wieder biss. Abwechslung vielleicht. Gemischte handlungsstränge.Es gibt auch Leukämie.. ..dieses Thema sollte keinen stören cdrb hat Millionen Fans auch mich. Und es ist wichtig. Denn auch Freunde Nachbarn ...könnten mal betroffen sein....Transgender da regen sich so viele drüber auf.... aber welcher Schauspieler würde sich tatsächlich umoperieren lassen damit die Rolle authentischer wirkt. Und wieso soll Herr Walde auf Sport bzw muskeltraining verzichten, dass kann man nicht verlangen.Er macht das dich gut.In Hollywood hungern sich viele in Rollen oder essen viel um eine besondere Rolle zu bekommen. Aber wenn es an den Körper die Gesundheit geht, ist Ende.Noch ist die lindenstraße eine fiktionale Serie, keine reine unterhaltungsserie! Das war sie nie!Aber auch nicht das richtige leben.
Pepe schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:56
Tolles Gästebuch hier 😉
Benno schrieb am 17. Dezember 2017 um 22:21
Sie sollten eigentlich merken, wann Schluss ist. Diese beschissenen Folgen haben doch mit der Lindenstraße nichts mehr zu tun: Keine schwarzen Raben, kein gemütliches Weihnachten, kein Silvester mit Walzer auf der Straße - dafür Stammzellen-Problematik, Geschichten von Angst und Einsamkeit, Figuren des Bösen, passend dazu in arabisch mit deutschem Untertitel. Der ganze Schwachsinn macht nun für drei Wochen Pause und im neuen Jahr ist die Lindenstraße mit Sicherheit bei uns kein Thema mehr.
Patrizia schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:06
Nur so am Rande bemerkt: Verantwortlich für den ganzen Müll, der in den letzten Monaten dem geneigten Fan und Zuschauer der "Lindenstraße" jeden Sonntag präsentiert wird, sind neben der Produktion (Vater und Tochter Geißendörfer) auch noch die Drehbuchautoren /innen, die Regiseure / innen und der Casting-Chef. Viele Köche und Küchenhilfen verderben, oder sorgen hier für den Brei.
Sthrommy schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:26
Hana geißendörfer meinte ich
Mehr über Cookies erfahren