Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem er überprüft wurde.
Ich behalte mir vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
3702 Einträge
Frag doch mal die Maus schrieb am 13. September 2017 um 15:56
@Hoch im Norden:Leider hast du es immer noch nicht nicht verstanden: Dies hier ist ein Gästebuch und kein Forum. Also bist du als Forentroll hier an der falschen Adresse.
Onkel Franz schrieb am 13. September 2017 um 13:33
@Hoch im NordenSie haben es leider nicht verstanden. Doch schauen Sie ruhig weiter, es sei Ihnen gegönnt.
Alpenmoni schrieb am 12. September 2017 um 23:47
@Hoch im Norden. Wenn die Lindenstraße wirklich "absolut auf der Höhe der Zeit ist" warum sind dann die Quoten im Keller? Unter 2 Millioonen. Warum hat dann die hochangepriesene Sommerpausenfolge quotentechnisch rein gar nichts gebracht?
Irina schrieb am 12. September 2017 um 18:23
... die Listra ist absolut auf der Höhe der Zeit. - Sicher, GZSZ, Unter uns, Alles was zählt, sind dies auch. Nur erwartet der langjährige und echte Lindenstraßen-Fan keine Billig-Soap, wie man sie heute an jeder Ecke vorgesetzt bekommt. Mit diesen künstlichen, selbst gestrickten, ach so zeitgemäßen Handlungssträngen wurde das Quoten-Aus doch schon lange eingeläutet. Aber klar doch, auch für den größten Bockmist jubeln da oben noch ein paar Fans.
Hoch im Norden schrieb am 12. September 2017 um 16:09
Was soll eigentlich dieses ständige Geplärre hier, dass man die LiStra nicht mehr schaut und dies Woche für Woche wiederholt? Wir alle sind mit dieser Serie 30 Jahre älter / reifer geworden und haben uns dem Wandel der Zeit angepasst. Warum sollte also die LiStra im behäbigen Stil der frühen Jahre daherkommen? Das wäre das absolute Quoten-Aus ... Smartphone statt Wählscheibe, Streaming statt Langspielplatte - die LiStra ist absolut auf der Höhe der Zeit. Mag auch der eine oder andere Handlungsstrang etwas daneben sein - war das früher nicht auch so? Auch mir muss nicht alles gefallen, was da so los ist, dennoch bleibe ich der LiStra in der aktuellen Form treu. Und jetzt warte ich darauf, zerfleischt zu werden ...
Rufus schrieb am 12. September 2017 um 09:17
@ElkeIch glaube, dass die ""neue Generation Geißendörfer" samt den viel zu vielen, nicht aufeinander abgestimmten Buchautoren, nie verstanden haben, dass man für die Serie keine jungen, neue Zuschauer rekrutieren muss, sondern das die Quote der "Lindenstraße" hauptsächlich von den alteingesessenen Fans getragen wird. Der junge Fernsehzuschauer wird sich eher für die vielen Soaps in den "Privaten" entscheiden. Mit der Runderneuerung einer über 30 Jahre alten Serie, verliert man Woche um Woche weitere Stammzuschauer. Wenn die Listra ihre eigentliche Zielgruppe nicht mehr erreichen kann und die Quote weiter stetig sinkt, kommt das Ende schneller, als mancher denkt. Dann hat man sich wirklich dem Zeitgeist angepasst - Schade!
Rufus schrieb am 12. September 2017 um 08:29
@ElkeIch glaube, dass die "neue Generation Geißendörfer" samt den viel zu vielen, nicht aufeinander abgestimmten Buchautoren, nie verstanden haben, dass man für die Serie keine jungen, neue Zuschauer rekrutieren muss, sondern das die Quote der "Lindenstraße" hauptsächlich von den alteingesessenen Fans getragen wird. Der junge Fernsehzuschauer wird sich eher für die vielen Soaps in den "Privaten" entscheiden. Mit der Runderneuerung einer über 30 Jahre alten Serie, verliert man Woche um Woche weitere Stammzuschauer. Wenn die Listra ihre eigentliche Zielgruppe nicht mehr erreichen kann und die Quote weiter stetig sinkt, kommt das Ende schneller, als mancher denkt. Dann hat man sich wirklich dem Zeitgeist angepasst - Schade!
Elke schrieb am 12. September 2017 um 06:12
Ich glaube es sind hier Fans der LiStra unterwegs die seit Anfang an die Serie schauen und die einfach enttäuscht sind darüber, dass sie zu Wahlzwecken missbraucht wird. Es wurden schon immer aktuelle Themen aufgegriffen aber noch nie so manipulativ.Klar ist es pillepalle in Bezug auf andere Probleme, aber es ist einfach traurig anzuschauen wie eine der wenigen schönen und noch gewaltfreien Serien so, ja wie soll ich sagen, verkommt und vermainstreamt. Sich dem "Zeitgeist" anpassen ist zum Motto geworden..naja..Ich neige immermehr zum abschalten weil dann kann ich mir gleich andere Soaps auf Privatsendern anschauen.. das nimmt sich nicht mehr viel. Schade!Naja was bleibt sind die Wiederholungen der alten Folgen-die hatten noch Klasse:)
@PITTI schrieb am 11. September 2017 um 07:22
Na Du Kasper, was ist denn die einzig wahre Partei.Mein Gott geht es Deutschland gut, wenn man sich so über eine Fernsehserie aufregen kann.
weglauf-werner schrieb am 10. September 2017 um 21:04
schön zu sehen,wie sich alle darsteller von den ör-gebühren kugelrund gefuttert haben.das müssen die tunesier wohl erst noch lernen.
Mehr über Cookies erfahren