Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem er überprüft wurde.
Ich behalte mir vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
3702 Einträge
Kakao schrieb am 16. Juli 2017 um 19:56
... vor allem verrät die Vorschau ja schon alles: Engelchen fliegt aus dem Fenster, überlebt aber -> Drama geht weiter!Super Sommerpause, wenn der Cliffhanger schon aufgelöst wird :-D.Naja Sommerpause war schon bei einer anderen wöchentlichen Serie der Anfang vom Ende; da waren sogar Rollen nach der SP einfach ohne Erklärung verschwunden ...
Charlène schrieb am 14. Juli 2017 um 16:08
Wofür eine Sommerpause? Auch nach dem 30-minütigen Zusammenschnitt vom 20. August geht es erstmal im gleichen eintönigen Trott weiter: Robert, der immer noch nervend herum geistert, die kriminelle Neyla, die Unabschiebbare und das Sunny, aus dem beim besten Willen keine Frau werden wird. Hätte man diese total unrealistische und ermüdende Staffel zügig und ohne Pause ausgestrahlt, könnte man sich schneller auf vielleicht wieder echte und interessante Lindenstraßen-Folgen freuen. So wird das nichts mehr.
NathalieSchweiz schrieb am 11. Juli 2017 um 17:32
@Roland, bei dem verlassenen Haus handelt es sich um das Rittergut Orr bei Köln.
1ABio schrieb am 10. Juli 2017 um 13:25
Ich werde die Lindenstraße in den nächsten 5 Wochen vermissen. Obwohl ich die Flüchtlings-Story und das übertriebene Getue um Robert Engel nicht so gut finde. Mal sehen, wie die erste Folge nach der Sommerpause ist. Ich hätte auf den großen Showdown Momo/R.Engel verzichten können, brauche keinen ganzen Film um die zwei. Lieber jeden Sonntag mei Serie mit ganz normalen, alltäglichen Geschichten wie früher.
Sina schrieb am 9. Juli 2017 um 21:10
Eigentlich macht die Sommerpause nur Sinn für die Zuschauer, die in den nächsten Wochen in Urlaub fahren. Mit einer Kreativpause zur Neuorientierung der Autoren dürfte es jedenfalls nichts zu tun haben, schließlich sind die groß angekündigte Folge Ende August und die Geschichten bis Anfang Oktober bereits abgedreht. Eher sorgen die dürftigen Quoten für eine längere Pause und dies beinhaltet das Risiko, dass nach der Sommerpause weitere Fans nicht mit zurück kommen. Die Sonderfolge im August mit dem letzten Countdown zwischen Momo und Robert Engel wird sicherlich nicht Erich Schillers Ausstiegsquote toppen können - und was kommt danach? Weiterhin unrealistische Folgen mit den Bakkoushs, die den Staat betrügen? Das Tischlein-Tunten-Getänzel? Hanna Geißendörfer zu der Folge am 20. August:"Ich finde es spannend, immer wieder Neues auszuprobieren, ohne uns und unserem bewährten Konzept dabei untreu zu werden." - Leider konnte sie dies in den letzten eineinhalb Jahren nicht umsetzen. Das bewährte Konzept ist spätestens mit Erich Schiller gestorben!
Roland schrieb am 9. Juli 2017 um 20:53
Wo steht dieses verlassene Haus vor dem Robert Engel so gern sitzt? Oder war das nur Kulisse?
Elke schrieb am 3. Juli 2017 um 09:26
Da hat schöne Ferien recht! Ich habe mich die ganze Zeit gefragt warum es nicht mehr passt in der Listra. Früher waren die Geschichten differenzierter und auf die verschiedenen Familien verteilt, das hat den Reiz ausgemacht. Heute quält sich eine Story endlos hin. Neyla und co. das Gejammer-oh je, hatte schon den Finger am Umschalter. Und die Story mit Engel gnadenlos überzogen. Trotzdem, ein Sonntagabend ohne Listra...da fehlt was!
Schöne Ferien schrieb am 3. Juli 2017 um 08:18
Seit Wochen sieht man immer die gleichen Darsteller, weil wieder ein ganzer Block hintereinander weg gesendet wird. Dann macht man wegen der schlechten Quoten vom 16. Juli bis zum 20. August auch noch 5 Wochen Pause und hofft danach mit einer weiteren Sperling-Engel Episode die Fans zurück zu gewinnen. Es ist ein Abschied auf Raten und demnächst läuft dann die Lindenstraße wahrscheinlich nur noch auf Eins ONE? Sie haben das altbewährte Konzept komplett verloren, die Geschichten sind langwierig, schwerfällig und sehr konstruiert, die meisten Schauspieler/innen sieht man wochenlang gar nicht mehr, ein paar dafür jeden Sonntag. Erst nur noch Transen-Sunny und tunesische Flüchtlinge, die das kriminelle Klischee erfüllen müssen, dann kommt wieder Bösewicht Robert Engel auf die Dauerbaustelle ... Aus gutem Grund gab es für 2017 auch keine Jahresvorschau - warum wohl? - Und manchmal verabschiedet man sich, ohne es zu merken. Schade Lindenstraße!
1ABio schrieb am 26. Juni 2017 um 13:26
Schade, dass es eine Sommerpause gibt. Ich finde, das ist kein gutes Zeichen. Die halbe Stunde am Sonntag gehört eeit vielen Jahren dazu. Zum Ausgleich soll es an diesen 5 Sonntagen Sport geben und so eine Doku über eine Almbäuerin oder so ähnlich, habe ich gelesen. Für mich kein Ersatz, interessiert mich gar nicht, und da bleibt die Glotze bzw. ARD halt mal aus zur gewohnten Uhrzeit am Sonntagabend.
Alina schrieb am 22. Juni 2017 um 14:44
Cool finde ich Sunny nicht. Eher ein Trauerspiel.Ein gutaussehender Typ der in Frauenklamotten rumstackselt. Schade schade.Und leider schon wieder dieser Flüchtlingsmist.Wenn Neyla abgeschoben werden soll dann darf sie rechtlich gar nicht arbeiten. Auch nicht auf 450 euro Basis. Schwarzarbeit also? Tz tz....Interessant finde ich im Moment die Geschichte um Momo...
Mehr über Cookies erfahren