Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem er überprüft wurde.
Ich behalte mir vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
3702 Einträge
Moni schrieb am 25. Januar 2017 um 08:14
"...der Darsteller wird ja wohl keine Hormone schlucken und dürfte sein Aussehen gerne behalten wollen." Will das Planetarium hier provozieren, oder bist du wirklich total verwirrt? Martin Walde spielt, wie alle anderen Darsteller/innen in der Lindenstraße, nur eine Rolle. Warum sollte der Mann Hormone schlucken?? Die Lindenstraße ist eine soap, die vom realen Leben, jedenfalls in der letzten Zeit, meilenweit entfernt ist. Und das Sunny wird ebenso wieder verschwinden, wie das "Kind" von dem Angelina.
Planeta schrieb am 24. Januar 2017 um 22:34
Ich frage mich nur, wie sie Sunnys geplante Verwandlung weiter verfolgen werden...der Darsteller wird ja wohl keine Hormone schlucken und dürfte sein Aussehen gerne behalten wollen.
Stephan schrieb am 24. Januar 2017 um 21:48
Habe nach x Wochen jetzt zum ersten Mal wieder reingeschaut - länger als 10 Minuten halte ich das aber nicht mehr aus - Martin Walde als absolut maskuliner Typ ist in der Frauenrolle eine derartige Fehlbesetzung, ich würde den wirklich rausschneiden , um die Folgen zu retten.
Sigi Kronmayr schrieb am 23. Januar 2017 um 17:42
Mal ein ganz anderes Thema: Die letzten Jahresvorschauen wurden veröffentlicht am 16.1.15 und 15.1.16. Wann dürfen wir denn mit der Vorschau für 2017 rechnen?
Bernie schrieb am 23. Januar 2017 um 11:52
Möglicherweise kann sich der Sunny mit seinem Papa im Planetarium die Sterne angucken. Hauptsache weg aus der Lindenstraße. Martin Walde ist eigentlich ein sympathischer Schauspieler, diese beschissene Rolle passt gar nicht zu ihm.
sind dann mal weg! schrieb am 23. Januar 2017 um 09:19
Die Lindenstraße ist spätestens seit gestern nur noch eine billige weekly soap. Die Grenze der Peinlichkeit und Zumutbarkeit wurde überschritten. Diese Marek-Sunny-Gruselfigur passt nicht mal in den Fastelovend und die ganze Geschichte darum ist so was von erbärmlich und der reinste Mist. Die ansteckenden Illegalen haben mit echten Flüchtlingen nichts gemein und dürfen ganz schnell weiter ziehen. Liest man sich die Vorschauen bis Mitte März durch, hat der Irrsinn jedoch kein Ende. Und bis es wieder die Lindenstraße ist, bleibt bei uns sonntags um 18:50 die Kiste aus. Es reicht endgültig!
Planeta schrieb am 22. Januar 2017 um 22:22
Das war ein wenig zu viel verlangt von Yannick, mit seinem Sunny/Papa gleich zum Essen zu gehen. Er wird dem Kleinen noch viel Zeit lassen müssen...möglicherweise brauchen sogar die Zuschauer ein wenig Abstand von Sunny ;-).
Schlaflos schrieb am 22. Januar 2017 um 21:27
Ja, das stimmt, wem es nicht gefällt, der muss nicht einschalten. Und nach der heutigen Sendung ist es definitiv aus!!!! Ich schaue nicht mehr. Der Junge hat es auf den Punkt gebracht: du siehst bescheuert aus! Und er hat so was von recht.Ich habe bisher alle Folgen der Serie gesehen,aber jetzt ist Schluss!!!!!!! Schade, dass die Drehbücher so verunstaltet wurden......
Gaby schrieb am 22. Januar 2017 um 18:21
Wem die Lindenstrasse nicht gefaellt, der muss sie ja nicht ansehen, gell?
Hanna schrieb am 21. Januar 2017 um 16:50
Viele scheinen das Gästebuch mit einem Forum zu verwechseln. Manche können mit Kritik über ihren, vielleicht nicht durchdachten oder mehrheitsfähigen Eintrag nicht umgehen und wollen dann immer wieder das letzte Wort haben. Dadurch wirken die Kommentare oft pubertär bis kindisch und sind sehr nervig. Es fällt auf, dass einige Einträge auch absichtlich ziemlich provokativ verfasst werden. Dann fehlen auch einfach interne Zusammenhänge, die nur jemand kennt, der in einer persönlichen Beziehung ganz dicht dabei sein kann. Man kann es niemals jedem einzelnen Recht machen, es ist schon viel erreicht, wenn es der Mehrheit gefällt. Aber es sind persönliche Befindlichkeiten, die sich hier in den letzten Monaten verstärkt wieder finden. Es sollte dabei nur nicht vergessen werden, dass Diskussionen nicht in ein Gästebuch gehören. Wer sich wirklich über Bücher, Szenen oder Darsteller so dermaßen aufregen muss, kann doch einfach abschalten. Es geht hier nur um eine Fernsehserie und hat mit dem richtigen Leben nichts zu tun. Die Qualität der einzelnen Lindenstraßen-Folgen und die Zukunft der Serie wird letztlich an der Einschaltquote gemessen und nicht an den Einträgen hier, für die man sich zum Teil fremdschämen muss.
Mehr über Cookies erfahren