3702 Einträge
Ich schaue Lindenstraße seit der 1. Folge. Ich bin traurig, dass die Serie eingestellt wird. Sie ist sonntags für mich eine feste Größe und hat immer noch mehr Niveau und Unterhaltung wert als der viele Mist, der sonst so im Fernsehen gezeigt wird. ARD hat nur wenig, was mich interessiert. Mittwochsfilm ist meistens ganz gut und letztens Babylon Berlin war mal ein echtes Highlight. Aber sonst, das Vorabend Programm. Öde. Quizshows und Sport und immer nur Sport und ansonsten alte Wiederholungen. Schalte sonntags immer nur wegen der Lindenstraße das Vorabend Programm der ARD ein. Und sonst in der Woche nie. Lindenstraße wird mir sehr fehlen. Mal sehen, was dafür gezeigt wird. Noch mehr Sport? Oder eine Talkshow? Traurig.
Spielverderber!
Eigentlich sollte die Lindenstraße solange weiter bestehen, wie die Darsteller/innen noch Lust auf weitere Folgen und die Autoren noch Ideen für neue Geschichten haben. Ob dies noch ein, zwei oder drei Jahre wären, würde sich ergeben. Dennoch muss man sich wohl langsam an den Gedanken gewöhnen, dass Ende des Jahres die letzte Klappe fällt! Schade um jede einzelne Rolle, um all die Geschichten und Episoden, die zu jedem Sonntag dazu gehört haben. Für mich gibt es vor allem einen ganz besonderen Grund ❤️ bis zum Schluss keine Folge zu verpassen. Und wenn dann der traurige Tag kommt, ist es egal, ob uns ein fulminantes Finale angekündigt wird, oder einfach der/die Letzte das Licht ausmacht... Zeiten ändern sich, Momente vergehen, Erinnerungen bleiben.
Eigentlich sollte die Lindenstraße solange weiter bestehen, wie die Darsteller/innen noch Lust auf weitere Folgen und die Autoren noch Ideen für neue Geschichten haben. Ob dies noch ein, zwei oder drei Jahre wären, würde sich ergeben. Dennoch muss man sich wohl langsam an den Gedanken gewöhnen, dass Ende des Jahres die letzte Klappe fällt! Schade um jede einzelne Rolle, um all die Geschichten und Episoden, die zu jedem Sonntag dazu gehört haben. Für mich gibt es vor allem einen ganz besonderen Grund ❤️ bis zum Schluss keine Folge zu verpassen. Und wenn dann der traurige Tag kommt, ist es egal, ob uns ein fulminantes Finale angekündigt wird, oder einfach der/die Letzte das Licht ausmacht... Zeiten ändern sich, Momente vergehen, Erinnerungen bleiben.
ARD - es leben die Konserven!
Was lief zum Beispiel gestern am 08.02.2019 im SWR, einem regionalen Sender der ARD aus lauter Verzweiflung:
Die Mombacher Bohnebeitel - Höhepunkte 2015
Wer will eine Karnevalsendung aus 2015 sehen? Was läuft vor lauter Verzweiflung in allen dritten Programmen:
In aller Freundschaft, Mord mit Aussicht, etc. sicher auch nur mit Minimalquote.
Den ganzen Tag läuft heute bereits Wintersport - rauf und runter - kostet ein Schweinegeld, gefällt aber auch nicht jedem!
Eine Schande, wofür die Gebührenzwangsabgabe hinaus geblasen wird. Hat irgendjemand wirklich geglaubt mit einer Demonstration oder Säckeweise Protestbriefen an den Herrn Programmdirektor könnte man bei der ARD-Arroganz etwas erreichen? Die wissen doch gar nicht was Demokratie bedeutet. Öffentlich-rechtlich - lächerlich. Bei den Wahsinnseinnahmen und dem fetten Gehalt, sollte man da nicht den Zuschauer bei der Programmgestaltung mitbestimmen lassen?
Übrigens war bereits im Januar schon die Rede von einem Abbau einzelner Kulissen in Bocklemünd. Also bleibt nach der Lindenstraße kein Grund mehr diese beschissene ARD einzuschalten! 👹
Was lief zum Beispiel gestern am 08.02.2019 im SWR, einem regionalen Sender der ARD aus lauter Verzweiflung:
Die Mombacher Bohnebeitel - Höhepunkte 2015
Wer will eine Karnevalsendung aus 2015 sehen? Was läuft vor lauter Verzweiflung in allen dritten Programmen:
In aller Freundschaft, Mord mit Aussicht, etc. sicher auch nur mit Minimalquote.
Den ganzen Tag läuft heute bereits Wintersport - rauf und runter - kostet ein Schweinegeld, gefällt aber auch nicht jedem!
Eine Schande, wofür die Gebührenzwangsabgabe hinaus geblasen wird. Hat irgendjemand wirklich geglaubt mit einer Demonstration oder Säckeweise Protestbriefen an den Herrn Programmdirektor könnte man bei der ARD-Arroganz etwas erreichen? Die wissen doch gar nicht was Demokratie bedeutet. Öffentlich-rechtlich - lächerlich. Bei den Wahsinnseinnahmen und dem fetten Gehalt, sollte man da nicht den Zuschauer bei der Programmgestaltung mitbestimmen lassen?
Übrigens war bereits im Januar schon die Rede von einem Abbau einzelner Kulissen in Bocklemünd. Also bleibt nach der Lindenstraße kein Grund mehr diese beschissene ARD einzuschalten! 👹
Ich würde mir wünschen, dass uns zumindest die WH der alten Folgen auf ONE erhalten bleiben, aber vielleicht werden die ja auch gestrichen? 😳
Da kann ich gisela und den vielen anderen, die in diese Kerbe schlagen, nur beipflichten: Ich gucke es auch immer noch, aber für "diese" Lindenstrasse würde ich nicht mal in den nächsten Ort fahren, um zu protestieren - und ich wohne nicht weit von Köln ... das Geißlein 🐐 hat genug angerichtet, diesen Krampf brauch' ich nicht noch 10 Jahre, da schaue ich lieber die alten Folgen auf ONE.
Und da der große Prostetkampf ja nun auch schnell verpufft, kann ich die Listra getrost gehen lassen, vergelt's Gott!
Und da der große Prostetkampf ja nun auch schnell verpufft, kann ich die Listra getrost gehen lassen, vergelt's Gott!
Ich bin Lindenstrassenfan der ersten Stunde, bin mit ihr groß geworden. Als ich nicht mehr zuhause wohnte und die Bindung zu meiner Familie nicht mehr so eng war, so konnten wir bei langatmigen Telefonaten immer über die Lindenstraße wieder zueinander finden. "Hast Du gesehen, was Iffi am Sonntag gemacht hat" und schon war der Draht wieder da....
Dass ich jetzt zum Ende nicht mehr aktiv bin, hat damit zu tun, dass ich selbst nicht mehr so an der Straße hänge. Wäre die Lindenstrasse noch so wie vor 15 Jahren, ich würde kämpfen. Aber die ganzen Stories der letzten Zeit, die waren so an den Haaren herbeigezogen, man muss nur an Hanf Beimers Cannabisgeschichte denken.
Ich werde die Lindenstraße bis zum Schluss anschalten. Aber dann ist es für mich auch vorbei. Es gibt andere Serien, bei denen ich mir gerade mehr Fortsetzung wünschen würde.....
Dass ich jetzt zum Ende nicht mehr aktiv bin, hat damit zu tun, dass ich selbst nicht mehr so an der Straße hänge. Wäre die Lindenstrasse noch so wie vor 15 Jahren, ich würde kämpfen. Aber die ganzen Stories der letzten Zeit, die waren so an den Haaren herbeigezogen, man muss nur an Hanf Beimers Cannabisgeschichte denken.
Ich werde die Lindenstraße bis zum Schluss anschalten. Aber dann ist es für mich auch vorbei. Es gibt andere Serien, bei denen ich mir gerade mehr Fortsetzung wünschen würde.....
Hallo Gilo,
ich kann Dir nur in allem daß Du in Deiner neuen Rundmail geschrieben hast recht geben.
Ich konnte nicht zu Demo kommen da ich leider viele km weit weg wohne,ich habe versucht hier in Österreich auch wen zu finden der sagt ich mache hier auch mit,aber ich habe schnell gemerkt,jammern ja,ach wie schlimm,was mach ich dann nur,aber wenn es darum ging wenigstens die Petition zu unterschreiben war es bei vielen schon zuviel verlangt,so nach dem Motto,nein,da kennt wer meine Mailadresse,blablabla,ich war auch ziemlich frustriert,weil jammern tun viele aber was machen,kein Thema,sollen doch die Anderen.So habe ich es erlebt,ich habe ein Mail an den "netten" Herr von der ARD geschickt,Antwort bekam ich eine von seiner Sekretärin so eine die wohl jeder bekam,nach dem Motto,wir verstehen,aber es geht nicht anders und am meisten hat mich geärgert daß man dann auch noch gesagt bekommt,wir sollten doch Babylon anschauen,das hatte so gute Quoten,so Mail brachte nichts,ausser einer Antwortmail wie sie wohl alle die sich die Mühe gemacht haben in meinem Fall gerne gemacht habe,bekommen habe.
Also hingesetzt Brief geschrieben per Post aufgegeben,da kam nicht mal eine Antwort,klar es frustet,aber noch mehr frusten mich alle die jammern aber wenn sie wenigstens nur ein Mail schreiben sollen sagen,nein,machen eh andere,man kann ja eh nichts machen,oja man hätte machen können,aber so tut sich ARD leicht,weil so können sie sagen,interessiert doch eh nur ein paar 100 Leute,also weg damit.
Mich soll ja keiner mehr anjammern,so wie Du sagst,selber Schuld,wie gesagt wegen der Demo ist sicher für viele ein Problem,wenn da soviele Kilometer dazwischen liegen,aber man hätte auch einige andere Möglichkeiten gegeben denen zu zeigen wir wollen die Lindenstraße,aber dann hätten auch alle die,die sie ach so schrecklich vermissen werden auch den A. in die Höhe kriegen müssen und halt das tun was ihnen möglich ist,aber ist halt so,jammern und denken die Anderen sollen machen,da sind wir in Österreich nicht anders als es in Deutschland ist.
Ich möchte mich aber sehr herzlich bei Dir und allen die bei der Demo dabei waren,die getan haben was sie konnten bedanken,es wurde alles versucht hast,nur (fast)alleine kämpfen ist halt schwer!
Liebe Grüße
Maximiliane
ich kann Dir nur in allem daß Du in Deiner neuen Rundmail geschrieben hast recht geben.
Ich konnte nicht zu Demo kommen da ich leider viele km weit weg wohne,ich habe versucht hier in Österreich auch wen zu finden der sagt ich mache hier auch mit,aber ich habe schnell gemerkt,jammern ja,ach wie schlimm,was mach ich dann nur,aber wenn es darum ging wenigstens die Petition zu unterschreiben war es bei vielen schon zuviel verlangt,so nach dem Motto,nein,da kennt wer meine Mailadresse,blablabla,ich war auch ziemlich frustriert,weil jammern tun viele aber was machen,kein Thema,sollen doch die Anderen.So habe ich es erlebt,ich habe ein Mail an den "netten" Herr von der ARD geschickt,Antwort bekam ich eine von seiner Sekretärin so eine die wohl jeder bekam,nach dem Motto,wir verstehen,aber es geht nicht anders und am meisten hat mich geärgert daß man dann auch noch gesagt bekommt,wir sollten doch Babylon anschauen,das hatte so gute Quoten,so Mail brachte nichts,ausser einer Antwortmail wie sie wohl alle die sich die Mühe gemacht haben in meinem Fall gerne gemacht habe,bekommen habe.
Also hingesetzt Brief geschrieben per Post aufgegeben,da kam nicht mal eine Antwort,klar es frustet,aber noch mehr frusten mich alle die jammern aber wenn sie wenigstens nur ein Mail schreiben sollen sagen,nein,machen eh andere,man kann ja eh nichts machen,oja man hätte machen können,aber so tut sich ARD leicht,weil so können sie sagen,interessiert doch eh nur ein paar 100 Leute,also weg damit.
Mich soll ja keiner mehr anjammern,so wie Du sagst,selber Schuld,wie gesagt wegen der Demo ist sicher für viele ein Problem,wenn da soviele Kilometer dazwischen liegen,aber man hätte auch einige andere Möglichkeiten gegeben denen zu zeigen wir wollen die Lindenstraße,aber dann hätten auch alle die,die sie ach so schrecklich vermissen werden auch den A. in die Höhe kriegen müssen und halt das tun was ihnen möglich ist,aber ist halt so,jammern und denken die Anderen sollen machen,da sind wir in Österreich nicht anders als es in Deutschland ist.
Ich möchte mich aber sehr herzlich bei Dir und allen die bei der Demo dabei waren,die getan haben was sie konnten bedanken,es wurde alles versucht hast,nur (fast)alleine kämpfen ist halt schwer!
Liebe Grüße
Maximiliane
Hallo Gillo,
komm' mal zu Twitter. Dort gibt es einen netten Account der Lindenstrasse und mich! 😁
Herzliche Grüße aus Berlin und vielen Dank fur alles!
Feodora Trill
#LindenstrasseMussBleiben
#LindenstrasseForEver
komm' mal zu Twitter. Dort gibt es einen netten Account der Lindenstrasse und mich! 😁
Herzliche Grüße aus Berlin und vielen Dank fur alles!
Feodora Trill
#LindenstrasseMussBleiben
#LindenstrasseForEver
Ich hoffe das die Linde weiter geht freue mich jeden Sonntag drauf ihr seid die besten
Liebe Grüße conny
Liebe Grüße conny
Dankeschön für die Info`s vorab, wir haben uns am Samstag in Köln kennengelernt, und hoffe das ich nicht wirklich der einzige bin, der die Mail`s bekommt 😉
hoofentlich hat die Demo etwas gebracht
hoofentlich hat die Demo etwas gebracht