3702 Einträge
Liebe Elisa, wenn dich einzelne Figuren in der Serie nerven, kannst du dich jederzeit für einen anderen Sender entscheiden oder das Gerät ausschalten. Im März 2020 endet die Serie so wieso und dann bleiben dir alle Figuren endgültig erspart!!! Das Gästebuch ist doch kein Diskussionsforum wer wen nervt!!! 😠😡😩
Welche Rollenfigur ist wohl die nervigste? Sunny oder Jack? Ich kann mich gar nicht entscheiden (Ironie off)!
Beide Figuren in ihrer selbstherrlichen Art, rücksichtslos allen anderen gegenüber, jedoch in Selbstmitleid badend, wenn nicht alles nach ihrem Kopf läuft.
Einfach echt nervig, die Beiden!
Beide Figuren in ihrer selbstherrlichen Art, rücksichtslos allen anderen gegenüber, jedoch in Selbstmitleid badend, wenn nicht alles nach ihrem Kopf läuft.
Einfach echt nervig, die Beiden!
Alles hat einmal ein Ende.Auch die Lindenstraße.Vielleicht könnte man zu einem Kompromiss kommen:die lindenstraße bis Dezember 2020 auszustrahlen.Dann würde sie 35 Jahre und man könnte eine große Jubiläums-und Abschiedsfolge machen.Ebenso wäre möglich nach der Einstellung der Serie einmal im Jahr einen Fortsetzungsfilm zu drehen.
Silberhochzeit 1935 😜😜😜😜😜
Gestern heirateten Iffi und Klaus, Festtagsredner war der Chef Geißendörfer, die beiden gelobten, sich bis ans Lebensende treu zu sein und Klaus lud uns zur Silberhochzeit 1935 ein!
@Roger
beide Folgen sind noch in der WDR-Mediathek abzurufen
@Roger
beide Folgen sind noch in der WDR-Mediathek abzurufen
Hallo! Hat jemand die Folgen 1696 "Der Mann im Aufzug" und 1697 "Die 3-Minuten-Regel" aufgezeichnet und kann mir diese kopieren (DVD oder VHS) bzw. zum Kopieren zur Verfügung stellen? War verreist und der Recorder hat sich eine Auszeit genommen. rogervs@outlook.de
Der Erhalt der Lindenstraße - die Empörung ist groß, Wut macht sich breit, gegenüber den Verantwortlichen in der ARD. Für viele wird ein Stück "Kultur" abgeschaltet. Die Verantwortlichen haben den Abschied geschickt vorbereitet. Eine sehr lange Vorlaufzeit, wo die anfängliche Empörung, die Wut und die Aufschreie eine kleine Bühne bekommen, um dann, mit der Zeit, Stück um Stück zu verstummen. Ähnlich verhält es sich mit den Petitionen. Nach ein paar Tagen hast du ein paar Tausend Unterstützer und dann flacht es schnell gegen Null ab. Lass es durchschnittlich 2 Mio Zuschauer sein, es werden dir keine 50 Tsd. eine Petition unterschreiben. Ganz ehrlich, man trauert eigentlich um die ersten dreißig Jahre Lindenstraße, weniger um die letzten drei. Die Ära Hans W. Geißendörfer ist vorbei und damit auch die Tradition. Was wäre, wenn sich ARD / WDR plötzlich doch für eine Weiterführung der Serie entscheiden würden? Qualitativ würde es doch genau so schwach weitergehen, wie schon die letzten Monate oder Jahre. Unter der Führung von Hana Geißendörfer und der "neuen" Art der Geschichten und Episoden hat man feststellen müssen, dass sich immer mehr Stamm-Zuschauer von der Lindenstraße verabschieden und sich die Tief-Quote nicht mehr erholt. Diese Folgen haben mit der echten Lindenstraße doch nichts mehr gemein. Es kann in Zukunft nichts bleiben wie es war. Schade, dass man viele liebgewonnene Darsteller/innen dann gar nicht mehr sehen wird. Einschalten und sich ärgern, wundern oder freuen, bis der letzte Vorhang gefallen ist... 😢
2 Mio Zuschauer mögen nicht mehr so viele wie früher sein. Aber das Fernsehen hat sich seit den 80ern total verändern. Und die ARD muss erst mal 2 Mio Zuschauer finden, die ab März 2020 regelmäßig am Vorabend über Jahrzehnte einschalten . Lindenstraße ist immer noch für viele Kult und ein Sonntagsritual. Das Ersatzprogramm , dass dann kommt, muss das erst mal erreichen. Wahrscheinlich kommt dann noch mehr Sport. Oder eine andere flache Soap a la rote Rosen und Co., was ich allerdings dann nicht anschauen werde. Oder Krimi, Krimi, Krimi. Dann lieber netflix und gute Serien . Gute Serien kosten was. Wie Babylon Berlin kürzlich zeigte. Eines der wenigen Highlights in der sonst eher öden ARD. Ich schaue da eigentlich nur regelmäßig Lindenstraße und tatort.
Alles hat ein Ende - auch die Lindenstraße! Ich werde wohl ein wenig wehmütig sein, wenn die letzte Folge läuft. Verabschieden werde ich mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Leider ist die Serie sehr beliebig geworden, nur noch ein Abklatsch dessen, was sie einmal war. Früher habe ich KEINE Folge ausgelassen, heute schaue ich nur noch sporadisch, mal gar nicht, mal die Wh. über PC. Tolle Serien findet man eh nur über PayTV, leider! Alsdenn ADIEU Lindenstraße!
Interessant wie eine Lindenstrasse-Folge geschrieben wird.
Ein Podcast mit einer Lindenstrassen-Autorin, wurde vor der "Ende"-Info aufgenommen
https://www.dwdl.de/seriendialoge/69773/seriendialoge_43_wie_schreibt_man_fuer_die_lindenstrasse/
Ein Podcast mit einer Lindenstrassen-Autorin, wurde vor der "Ende"-Info aufgenommen
https://www.dwdl.de/seriendialoge/69773/seriendialoge_43_wie_schreibt_man_fuer_die_lindenstrasse/