3702 Einträge
HalloJeder Mensch hat ein Recht auf Kommunikation und das geschehen der Sendung verstehen zu können. Ob man es glaubt oder nicht viele gehörlose Menschen und hörgeschädigte Menschen schauen auch diese Serie und ich finde schon aus sozialen Gründen ist es einfach ein Muss das die UT bleiben. Diese UT werden nicht überlange eingeblendet und man stirbt nicht davon wenn diese dort erscheinen. Ich muss ein großes Lob an den WDR loswerden er gehört zu den wenigen Sendern die UT einblenden. Andere sollten sich daran ein Beispiel nehmen.
Es gibt auch Hörgeschädigten, die auf Untertitel angewiesen sind. Außerdem ist Untertitel unsere Bildung. Bitte nicht vergessen.Schalten Sie einfach einmal für 1 Minute den Ton beim Fernsehen schauen aus. Verstehen Sie ein einziges Wort?Warum sollten das Gehörlose können?Jeder Mensch hat ein anderes Mundbild. Was Alltagssprachlich mit Lippen lesen gemeint ist ist, ist in der Wirklichkeit nur ca. 30 % Lippenablesen!Ein einfacher Satz "Hole mal die Mutter". Können Sie das von den Lippen ablesen? Könnte aus einem Satz, "Hole mal die Butter" werden?Also sei froh mit Untertitel.
Richtig, und auch ich stimme Else zu.
Genau, Else. Besser hätte ich es nicht formulieren können.
Ich muss mich der Meinung von Johannes anschließen, die Untertitel und die arbabische Unterhaltung gehen gar nicht in einer deutschen Kultserie. Das geht evtl. mal kurz aber nicht über Wochen....Wenn das so weitergeht bin auch ich raus.
Geh, des mit de Untertitel gibt's in dera Serie do scho lang!In dem feina Schupp'n von dene Sarottis hab's do a italienisch g'redt und im Akropolis griechisch - imma mit de' Untertitel, do hob i scho immer les'n müss'n.
War von der ersten Stunde dabei. Heute habe ich beschlossen diese Serie nicht mehr zu sehen.Grund 50% muss ich mit Untertiteln leben
Wann kommt endlich die 31. Jahr DVD Colllector s Box ????1561-1612
Ich muss nun auchmal meinem "Ärger" Luft machen. Die Lindenstrasse ist sehr anstrengend geworden. Flüchtlinge, Nazis, Gender.. Damit wird Frau im täglichen Leben doch schon genug zugemüllt. Was ist aus der guten alten Listra geworden die alltägliche Geschichten erzählt hat, wo es auchmal was zum Lachen gab, mit ab und zu aktuellen Themen. Ich bin ein Fan der ersten Stunde und habe fast keine Folge verpasst, aber zur Zeit bin ich dabei aufzugeben. Ich schaue mir lieber die Wiederholungen der alten Folgen an-das waren noch Zeiten:).Ach bitte liebe Autoren, kaut doch nicht alle anstrengenden Themen dieser Zeit auf einmal durch!
Liebe LiStra-Freunde,bereits mehrfach hat jemand dieses Gästebuch missbraucht, um unter meinem Namen hier Beiträge einzustellen, die ich nicht geschrieben habe und auch niemals geschrieben hätte. Offenbar geschah dies in der bösen Absicht, mein Ansehen zu beschädigen und mich anderen Menschen gegenüber als schräge Person dastehen zu lassen.An den Verfasser bzw. die Verfasserin dieser Beiträge: jede weitere öffentliche Äußerung unter Nutzung meines Namens werde ich polizeilich anzeigen und ggf. juristisch werten lassen.Für die LeserInnen dieses Gästebuches tut es mir leid, dass Ihr durch diese Person mit Geschmacklosigkeiten konfrontiert worden seid. Das ist halt eine wirkliche Schattenseite des freien Internets, dass einem jede missgünstige Person was auch immer für einen Mist unterschieben kann.Ich bedanke mich beim Admin dieser Seite für die hilfsbereite und freundliche Kooperation.Euch allen wünsche ich weiter viel Freude mit der LiStra, auch wenn ich sie selbst schon seit Jahren nicht mehr schaue, aber die frühen und mittleren Jahre der Serie werde ich in guter Erinnerung behalten.Herzliche Grüßeder echte Jens